Forscher an der TU Darmstadt haben in Kooperation mit Opel ein Konzept entwickelt, das die Sensoren des Smartphones für die Autofahrt nutzt, um kurzfristige Änderungen im Kartenmaterial schneller aktualisieren zu… weiterlesen →
Alle machen Big Data. Aber brauchen wir wirklich für alle Anwendungsfälle immer möglichst alle Daten und Künstliche Intelligenz, um Probleme lösen zu können? Beim autonomen Fahren heißt es: Weniger ist… weiterlesen →
KOM-Wissenschaftler Florian Jomrich von der TU Darmstadt und Maximilian Harr vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten am „Spannendsten, was die Automobilindustrie zurzeit zu bieten hat“ – dem autonomen Fahren. Ein Besuch… weiterlesen →