



Video Open6GHub
Neues Video
Was ist 6G? Der künftige Mobilfunkstandard
aus wissenschaftlicher Sicht
aus wissenschaftlicher Sicht
Wintersemester 22/23
Wintersemester 22/23
Kaffee mit den besten Studierenden
Dynamisches Management von Ethernet in der Industrie 4.0
Christoph Gärtner im Interview: Abschluss von MAKI-Transferprojekt T3
Dynamisches Management von Ethernet in der Industrie 4.0
Friedrich-Dessauer-Preis für Lukas Wehrstein
Friedrich-Dessauer-Preis für Lukas Wehrstein
Wie der Batteriebetrieb in Sensor-Netzwerken optimiert werden kann
Neue Beiträge im Blog
06Jun
Geschützt: Hervorragende wissenschaftliche Leistung: Preis für Ralf Kundel von den TU Freunden
0 KommentareEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... Mehr →
01Jun
Lob und Kaffee für die besten Studierenden des Wintersemesters
0 KommentareAnerkennung, Infos zu Stipendien und Vernetzung – unter diesen Zeichen stand auch in diesem Semester wieder das Kaffeetrinken bei KOM.... Mehr →
25Mai
Der Mobilfunkstandard 6G aus wissenschaftlicher Sicht
0 KommentareWie entsteht der Mobilfunkstandard 6G, der auf 5G folgen soll? Im Video geben Wissenschaftler*innen aus Informatik, Elektrotechnik und Physik Einblick... Mehr →
17Apr
Dynamisches Management von Ethernet in der Industrie 4.0
0 KommentareFür die zeitkritische Kommunikation in Fertigungshallen und Fabriken gewinnt Ethernet an Bedeutung. Bisher war es schwierig, Roboter und Maschinen im... Mehr →
Mehr Artikel über Sensornetze, Multimediatechnologie, e-Learning, Internetforschung und Serious Games
Forschung

Der Mobilfunkstandard 6G aus wissenschaftlicher Sicht
Mai 25, 2023 / 0 Kommentare
Dynamisches Management von Ethernet in der Industrie 4.0
April 17, 2023 / 0 Kommentare
Friedrich-Dessauer-Stiftungspreis für Lukas Wehrstein
Februar 23, 2023 / 0 Kommentare
Marvin Härdtlein erhält KuVS-Preis für die beste Masterarbeit
Februar 15, 2023 / 0 KommentareProjekte

Forschung für eine sichere Kommunikation der Bahn von Morgen
Oktober 27, 2022 / 0 Kommentare
Internet der Zukunft soll schneller und flexibler werden
November 27, 2020 / 0 Kommentare
Neues Startup: Maschinelles Lernen gegen Missbrauch von Rückerstattungen
Juni 26, 2020 / 0 Kommentare
Gipfelstürmerin mit Virtual Reality
Oktober 31, 2019 / 0 Kommentare@KOM

Geschützt: Hervorragende wissenschaftliche Leistung: Preis für Ralf Kundel von den TU Freunden
Juni 6, 2023 / 0 Kommentare
Friedrich-Dessauer-Stiftungspreis für Lukas Wehrstein
Februar 23, 2023 / 0 Kommentare
Marvin Härdtlein erhält KuVS-Preis für die beste Masterarbeit
Februar 15, 2023 / 0 Kommentare
KOM-Retreat im Kleinwalsertal 2022
Dezember 21, 2022 / 0 KommentareLehre

Lob und Kaffee für die besten Studierenden des Wintersemesters
Juni 1, 2023 / 0 Kommentare
Treffen der besten Studierenden des Sommersemesters
November 9, 2022 / 0 Kommentare
Software Defined Networking: Dieses Mal ist das Netzwerken von Kaffee und Kuchen bestimmt
August 16, 2022 / 0 Kommentare
Kommentarbereich geschlossen.