Sonderforschungsbereich unter der Leitung der Technischen Universität Darmstadt erhält rund 15 Millionen Euro für die Erforschung eines schnelleren, hochflexiblen Internets. Die „Zwangsdigitalisierung“ während der Corona-Pandemie hat eines gezeigt: Wir brauchen… weiterlesen →
Unter dem Titel Autonomous decision making in network systems under uncertainty lud der Sonderforschungsbereich MAKI internationale Experten zum jährlichen MAKI Scientific Workshop ein. Deren Vorträge befassten sich mit der Frage,… weiterlesen →
Ralf Kundel ist Neu@KOM; er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe für Self-organizing Systems & Overlay Communications. Sein hardwarenaher Ansatz könnte heutige Netzwerkfunktionen besser in Kommunikationssysteme integrieren. Positive Effekte… weiterlesen →
Neue Herausforderungen für die Internetlogistik Seit Mark Weiser 1991 in seinem einflussreichen Aufsatz The Computer for the 21st Century den Begriff des „Ubiquitous Computing“ maßgeblich prägte, sind viele seiner Visionen… weiterlesen →