Wie entsteht der Mobilfunkstandard 6G, der auf 5G folgen soll? Im Video geben Wissenschaftler*innen aus Informatik, Elektrotechnik und Physik Einblick in ihre Arbeit, beantworten die wichtigsten Fragen – und räumen mit dem ein oder anderen Mythos auf.
Wie kann das künftige, bahneigene 5G-Netz vor Bedrohungen, Sabotage und Angriffen geschützt werden? Daran forscht KOM interdisziplinär in der AG Cybersecurity für sicherheitskritische Infrastrukturen (CYSIS) der Deutschen Bahn, der TU… weiterlesen →
Ein tiefgreifender Wandel steht der Deutschen Bahn bevor. Künftig soll sie digital unterwegs sein, ermöglicht durch Kommunikation über den neuen Mobilfunkstandard 5G und ein bahnbetriebliches IP-Netz (bbIP). Viele Hürden gilt… weiterlesen →
Die Auszeichnung „Athene Young Investigator“ der TU Darmstadt trifft wohl auf kaum jemanden besser zu als auf Tobias Meuser. Gerade einmal 28 Jahre jung ist der KOM’ler, und schon auf dem Weg zur Professur. Wie er das geschafft hat? Eines seiner Geheimnisse findet sich sowohl in seinem Lebensweg als auch in seinem Forschungsthema. „„Ich bin gut darin, Aufgaben zu bewerten und entsprechend zu priorisieren“, sagt er.