In den letzten drei Jahren konnten wir im Projekt eBusiness-Lotse Darmstadt Dieburg kleine und mittlere Unternehmen aus der Region zu den Themen Wissensmanagement und e-Learning informieren. Ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Angebotes… weiterlesen →
Die Zahl der Elektroautos soll in den Jahren derart massiv erhöht werden. Es ist aber nicht allein damit getan Elektroautos zu bauen und zu verkaufen. Die gesamte Kfz-Branche muss sich… weiterlesen →
Ende September 2015 endet das Projekt eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg, das im November 2012 initial vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gestartet wurde. Die Aufgabe: Insbesondere regionale KMU zu Themen der Digitalisierung zu… weiterlesen →
Die Fachgruppe E-Learning beschäftigt sich mit allen Aspekten der Informatik von rechner- und internetgestützter Lehr- und Lernformen in Schule, Hochschule, Beruf und für das lebenslange Lernen. Es existieren mehrere fachübergreifende oder durch andere Fachdisziplinen dominierte Foren zum Thema E-Learning, wie beispielsweise die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft oder die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften in ihrer Sektion Medienpädagogik. Die Fachgruppe E-Learning der GI vertritt das Thema aus Sicht der Informatik und ich engagiere mich seit einigen Jahren innerhalb der Fachgruppe. Aber warum?